Ein klassizistisches Ensemble bestehend aus Wasserkessel und Rechaud, die glatte, ovale Kanne in gedrungener Melonenform ist mit Blattverzierungen an der Henkelbefestigung dekoriert, der Silberhenkel ist mit einem Holzsegment als isolierender Griff ausgestattet. Der Ausguss ist mit Fabeltier und Blattmustern verziert, ein Holzknauf mit Silberblüte krönt den losen Deckel. Der Kessel ist innen unbenutzt.
Der mit vier Tatzenfüßen und Medusengesichter ausgestattete bzw. verzierte Rechaud ist auf eine Holzplatte montiert und mit einem Brennelement mit Docht ausgestattet.
Als Punzen sind zu finden ein Adler als Beschauzeichen für Frankfurt/Main sowie WCH für den Silberschmied Wilhelm Conrad Hessenberg (1775-1837).
Das Ensemble ist in einem guten Zustand mit Gebrauchsspuren. Am Kessel befinden sich wenige kleine Dellen. Ansonsten verweisen wir gerne auf die eingestellten Fotos.
Preis: EUR 2.850,00
(720)