Die Kaffeekanne in gestreckter Balusterform ist mit geprägten floralen Mustern sowie Wildmotiven verziert. Der Deckelknauf ist als plastische Pyr gestaltet, am Korpus befindet sich eine Wappentiergravur sowie ein Monogramm. Eine schwere Ausführung, die später mit einem Silbergriff ausgestattet wurde.
Als Punzen sind zu finden die Harfe für Sterlingsilber und die Hibernia für den Herstellungsort Dublin. Die Meistermarke ist leider verwischt.
Ausführungen dieser Art erinnern stark an die Kannen von George Beer und sind ein begehrtes Pendant zu englischen Kannen der Periode.
Die Kanne ist in einem altersentsprechend guten Zustand mit geringen Gebrauchsspuren. Ansonsten verweisen wir gerne auf die eingestellten Fotos.
Preis: EUR 1.980,00
(030)