Ein zusammengehörendes Kannenpärchen von verschiedenen Meistern mit birnenförmigem Korpus, der mit vertikalen Zügen und geprägten floralen Motiven dekoriert ist. Der kurze Ausguss ist mit Herzöffnung gestaltet. Ansonsten sind die Kannen mit Holzhandhaben und seitlich angebrachten Scharnierhaubendeckeln mit plastischer Blüte als Knauf ausgestattet. Beide Kannen sind darüber hinaus innen vergoldet.
Gepunzt ist die Kaffeekanne mit der Pyr und dem Jahresbuchstaben D für Augsburg 1739-1741, mit der 13 für 13-lötiges Silber und mit den Initialen EB im Herz für Esaias Busch IV (Seling 2277), der von 1736 bis 1775 als Meister tätig war.
Die Mokkakanne ist gepunzt mit der Pyr für Augsburg, mit der Zahl 13 für 13-lötiges Silber sowie mit den Initialen CP für verm. Cornelius Poppe (Seling 1815), der bis 1723 in Augsburg wirkte.
Das Kannenpärchen ist in einem guten Zustand mit Gebrauchsspuren. Die Holzhandhabe des Mokkakännchens ist geklebt aber stabil. Ansonsten verweisen wir gerne auf die eingestellten Fotos.
Preis: EUR 2.300,00
(539)