Die aus Groningen stammende vergoldete Schale hat eine achtfach gebuckelte Wandung auf einem entsprechend eingezogenen Fuß. Gegossene, beidseitig angebrachte S-förmige Handhaben sind mit plastischen Tierkopfmotiven verziert. Die Wandung ist mit einer Krone, die Unterseite mit der Jahreszahl 1732 graviert.
Als Punzen sind zu finden eine 6 über C für Groningen und das Jahr 1729. Die Meistermarke LvG steht für Lambert van Giffen, einer der bedeutendsten Meister seiner Zeit (CITROEN „Dutch Goldsmiths´and Silversmiths´ Marks and Names prior to 1812).
(472) Erworben bei Koller Auktionen, Zürich