Teekanne von Hester Bateman

Sterlingsilber (925/1000)
London 1786
ca. 465 g schwer, ca. 14 cm hoch
George III

Die Teekanne hat einen gewellten und rautenförmigen Korpus, der mit gravierten Blumengirlanden und mit zwei Kartuschen versehen ist. Eine Kartusche ist frei, die zweite ist mit einem geflügelten Kelch graviert. Weiterhin ist die Teekanne mit einer Holzhandhabe mit Daumenrast und einem Klappdeckel mit Beinknopf ausgestattet.

Mit HB ist die Teekanne gepunzt und ist von dem namhaften Silberschmied Hester Bateman in Bunhill Row, London, eine der bekanntesten Werkstätten ihrer Zeit. Der gekrönten Leopardenkopf belegt die Herkunft für London, der linksschreitende Löwe den Feingehalt für Sterlingsilber. Weitere Punzen wie der Buchstabe l stehen für das Herstellungsjahr 1786 sowie die Portrait- und Steuermarke Georg III für die Epoche seiner Regentschaft.

Die Teekanne ist in einem altersentsprechend guten Zustand mit Gebrauchsspuren. Der Beingriff am Klappdeckel ist gerissen aber stabil, der Silberdeckel hat vereinzelte Risse aber ohne Funktionseinschränkung. Ansonsten verweisen wir gerne auf die eingestellten Fotos.

Preis: EUR 2.450,00

(064)