Vier Teller von John Parker & Edward Wakelin und anderen, 1759 – 1865

Sterlingsilber (925/1000)
London 1759 - 1865
zusammen ca. 2100 g schwer, ca. 24,5 cm Durchmesser
Epoche George III und Victorian

Ein Quartett aus Silbertellern in gleicher Form und Größe, jedoch von verschiedenen Meistern zu unterschiedlichen Zeiten geschaffen. Alle Teller sind rund und fünfpassig geformt, die Fahne ist mit Blattmuster eingefasst. Der Spiegel ist glatt poliert, trägt aber verschiedene Gravuren und Nummern.

Zwei Teller sind markiert mit dem linksschreitenden Löwen für 925er Sterlingsilber, mit dem gekrönten Leopardenkopf für London, mit dem Jahresbuchstaben J für 1764, mit I·P über E·W für die Meister John Parker I & Edward Wakelin, mit einer Tiergravur auf der Fahne sowie mit der gravierten No 27 und No 40 auf der Rückseite.

Ein dritter Teller ist markiert mit dem linksschreitenden Löwen für Sterlingsilber, mit dem ungekrönten Leopardenkopf für London, mit dem Jahresbuchstaben k für das Jahr 1865, mit der Krone über RG für die Meister R & S Garrard & Co, Panton Street in London, mit der Portrait-/Steuermarke der Victoria sowie mit einer Tiergravur auf der Fahne.

Der vierte Teller ist markiert mit dem linksschreitenden Löwen für 925er Sterlingsilber, mit dem gekrönten Leopardenkopf für London, der Jahresbuchstabe ist leider verwischt, mit  S·C über Stern über I·C für die Meister Sebastian & James Crespell, die von 1762-1774 tätig waren sowie mit einer Wappengravur auf der Fahne.

Die Teller sind in einem altersentsprechend guten Zustand mit geringen Gebrauchsspuren. Ansonsten verweisen wir gerne auf die eingestellten Fotos.

Preis: EUR 2.750,00

(342)